Petition am
Bundestag
unterzeichnen
Sepsis geht uns alle an.
Gemeinsam Sepsis erkennen
und Leben retten.
Invitation to the Central Press Conference in Berlin

NEU
Save the Date: Platz der Republik am 14. September

NEU
Die Vorreiterregion Sepsis Main-Taunus-Kreis (MTK) ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit 2026 nominiert.

NEU
World Sepsis Congress

NEU
Sepsis nimmt bei den Todesursachen in Deutschland einen Spitzenplatz ein.
500.000
Menschen erkranken in Nicht- Pandemiezeiten jährlich in Deutschland an Sepsis.
Unbehandelt Sepsis führt stets zum Tod und stellt immer einen akuten Notfall dar. Sepsis ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland: 80% aller Sepsis-Fälle entstehen außerhalb des Krankenhauses.
140.000
Betroffene versterben – die Mehrzahl dieser Todesfälle ist vermeidbar.
Sepsis nimmt bei den Todesursachen in Deutschland einen Spitzenplatz ein. Dabei ist die Mehrzahl der Sepsis-Fälle laut der WHO durch Früherkennung, Behandlung als Notfall und Vorbeugung vermeidbar.
Im Pandemiejahr 2021, in dem es laut global burden of disease 22 Millionen Tote weltweit gab, stieg die Rate um 70.000. Dies führte dazu das 2021 insgesamt 211.000 Sepsistote gab.
360.000
Betroffene überleben, von denen 75% unter Langzeitfolgen leiden
Drei Viertel der Sepsis-Überlebenden leiden unter Folgen wie anhaltenden Nerven und Muskelschäden, chronischen Schmerzen, Gedächtnisstörungen, chronischer Müdigkeit, Depressionen sowie weiteren psychischen, körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen.
Die Sepsis Stiftung
Was wir tun
Die Sepsis-Stiftung möchte durch Aufklärung und Forschungsförderung zur frühzeitigen Diagnose und Behandlung, zur Prävention sowie zur Minderung der Folgeschäden einer Sepsis beitragen.
Als Mitglied der Global Sepsis Alliance, einem weltweiten Dachverband von über 100 Länderorganisationen, ist die Stiftung eng in die Aktivitäten internationaler Sepsis-Initiativen eingebunden. Die Sepsis-Stiftung wurde im Jahr 2012 als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet.
PETITION AM BUNDESTAG UNTERZEICHNEN!
Darf ich vorstellen: SEPSIS

Sepsis verstehen
Alle Informationen rund um das Thema Sepsis.
Dein Beitrag – Wir brauchen Dich für unsere Vision: Jede:r erkennt Sepsis
Stories Elia Epifanio


Meine Geschichte – wie ich wieder Vertrauen ins Leben fand und warum ich heute anderen helfe.
Von Michael Schütze
